Ausgangspunkt
Ludwigsburg
93500 Tsd Einwohner:innen
Sektor Governance
Die Stadt Ludwigsburg hat sich dazu verpflichtet (gemäß Dienstanweisung), die öffentliche Beschaffung (von Dienstkleidung, Büromöbeln, Gebäuderenovierung etc.) an den Cradle-to-Cradle-Prinzipien auszurichten. Angebote werden seit 2019 mithilfe gezielter Fragen bewertet, das Ergebnis fließt anschließend mit mindestens 20 Prozent in die Vergabeentscheidung ein. Die Stadt arbeitet dafür eng mit Unternehmen zusammen, die geeignet sind, ökologisch nachhaltige und sozial verantwortliche Leistungen zu erbringen, in der Praxis erfüllen bislang jedoch nur wenige Produkte die hohen Anforderungen der Kommune. Die ebenfalls 2019 geschaffene Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung der Stadt Ludwigsburg ist darüber hinaus mit der Schulung, Beratung und Unterstützung der Mitarbeitenden beauftragt.
THG Einsparungen
Die Kommune kann durch einen umwelt- und klimafreundlichen Einkauf nach Cradle-to-Cradle-Prinzipien dazu beitragen, Energieverbräuche und damit THG-Emissionen zu reduzieren, die bspw. bei der Herstellung und dem Transport von Waren anfallen.
Einfache Umsetzung
Die nachhaltige Beschaffungsstrategie wird in Ludwigsburg seit Januar 2019 gemäß Dienstanweisung umgesetzt. Dazu genügte ein Beschluss des Stadtrats. Zur Prozesskoordination und ständigen Optimierung wurde eine eigene Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung eingerichtet.
Wirtschaftlichkeit
Durch Schaffung einer Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung entstehen der Kommune zunächst Personalkosten. Der Einkauf umwelt- und klimafreundlicher Produkte und Dienstleistungen kann sich jedoch rentieren, wenn nicht nur der Kaufpreis, sondern auch die Folgekosten berücksichtigt werden (Lebenszykluskosten).
Weitere Vorteile Ja
Durch eine nachhaltige Beschaffung (hier verstanden als Cradle-to-Cradle) unterstützt die Kommune zukunftsfähige Wirtschaftsstrukturen sowie eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen (regional/global) gemäß dem Cradle-to-Cradle-Prinzip der sozialen Gerechtigkeit. Des Weiteren sorgt der Bau und Einkauf von schadstofffreien Gebäuden und Produkten für ein gesundes Arbeitsumfeld, bspw. in Schulen.
Öffentliche Wirkung Kommune als Vorbild
Die Stadt Ludwigsburg nimmt durch ihr nachhaltiges Beschaffungsverhalten eine Vorbildfunktion ein, die insbesondere Unternehmen zur Nachahmung anregt.