Energie

Work in progress

Mit 80% aller Emissionen bietet der Energiesektor den größten Hebel auf dem Weg zur Klimaneutralität. Die notwendigen Technologien dafür sind heute schon vorhanden und wirtschaftlich rentabel.

Wir brauchen Energie, dies vor allem in Form von Strom und Wärme sowie Kraft- und Brennstoffen. Gleichzeitig erzeugt unsere Energieversorgung einen enormen Anteil unserer Emissionen, je nach Allokation der Emissionen mehr als 80% unserer Emissionen. Entsprechend ist die Energiewende der wichtigste Hebel auf dem Weg zur Klimaneutralität.

Durch eine gute Energiewende werden wir gleichzeitig viel Energie einsparen. So nutzt z.B. ein Elektroauto heute schon 64% der eingesetzten Primärenergie. Bei einem PKW mit Verbrennungsmotor sind es hingegen gerade mal 20%. Entsprechend viel Energie lässt sich durch Elektromotoren einsparen. Ähnliches gilt für Kohlekraftwerke. Auch hier fließt ein großer Teil der eingesetzten Energie in Abwärme, die oft ungenutzt verpufft.  Durch Umstellung auf erneuerbaren Strom reduzieren wir somit nicht nur unsere Emissionen, sondern gleichzeitig auch unseren Primärenergiebedarf.

 

Weitere Infos unter:

Navigation

Anregungen, Ergänzungen? Schreib uns einen Kommentar...

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert