Verkehr

Work in progress

Sichere und klimaneutrale Mobilität lässt sich durch einen starken Umweltverbund und weniger Autos erreichen.

Die Summe der Emissionen im Verkehrsbereich beträgt rund 24 % der deutschen Emissionen, gut die Hälfte davon entfällt allein auf den motorisierten Individualverkehr (LocalZeroGenerator 2022).

Zentrale Elemente eines klimaneutralen kommunalen Verkehr sind

  • eine sichere und attraktive Fußgänger:innen- und Radinfrastrukur
  • ein engmaschiges, hochfrequentes ÖPNV-Netz inkl. guter Sharing-Angebote und intermodaler Mobilitäthubs
  • der Umstieg auf Elektromobilität sowohl der PKW als auch des ÖPNV

Die Kommune kann über unterschiedliche Werkzeuge der Verkehrs-, Stadt- und Siedlungsplanung direkten Einfluss auf die Verkehrsstruktur und -vermeidung nehmen.

Grundsätzlich werden zudem innerdeutsche Flüge auf andere Verkehrsträger verlagert und im internationalen Luftverkehr klimaneutrale Kraftstoffe eingesetzt. Gleichzeitig muss der der überregionale (Güter-)Verkehr dekarbonisiert werden durch die Verlagerung auf die Schiene, aufs Wasser und die Umstellung von LKW. In der Schifffahrt werden zukünftig E-Fuels zum Einsatz kommen.

Weitere Infos unter:

Navigation

Anregungen, Ergänzungen? Schreib uns einen Kommentar...

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert